Der 4kW Wamsler Ölofen OU Rofan S lässt sich mit funktionssicherem Ölregler besonders leicht bedienen. Auch die Befüllung erfolgt bequem von oben. Das vollemaillierten Gehäuse in elegantem Zimt ist bei diesem Ölofen besonders pflegeleicht.
Der großzügig dimensionierte Öltank schafft bis zu 33 Stunden Dauerbetrieb pro Füllung. Ein automatischer Verbrennungsluftbegrenzer bringt gleichmäßige Verhältnisse im Feuerraum – auch bei wechselhafter Witterung. Der Ölofen verfügt über einen stromlos arbeitendem Regler. Er sorgt so für konstante Wärmeleistung, größtmöglichen Komfort und umweltfreundliche Verbrennung. Das Beste zum Schluss: Der Ölofen ist auch geeignet für die Einbindung in die zentrale Ölversorgung.
Besondere Merkmale:
Die Vario-Ölöfen haben einen erweiterten Regelbereich, der unterteilt ist in:
Material Gehäuse: | Emailliert |
Material Verkleidung: | Emailliert |
Korpusfarbe: | zimtfarben schattiert |
Verkleidung Seite: | Emailliert |
Verkleidung oben: | Emailliert |
Scheibenform: | keine Angabe |
Nennwärmeleistung in kW: | 4,3 |
Raumheizvermögen (DIN 18893) Zeitheizung max. m³: | 60 |
Raumheizvermögen (DIN 18893) Dauerheizung max. m³: | 88 |
Abgasmassenstrom g/s: | 4,2 |
erforderl. Förderdruck in mbar: | 17 |
Abgastemperatur °C: | 340 |
Ø Rauchrohr in mm: | 120 |
Anschluss oben (Rauchrohr) in mm: | keine Angabe |
Anschluss hinten (Rauchrohr) in mm: | 565 |
Tankinhalt in Liter: | 8,3 |
Brennstoffverbrauch min. / Liter je Stunde | 0,22 |
Brennstoffverbrauch max / Liter je Stunde | 0,69 |
Brenndauer mit einer Füllung min. in Stunden: | keine Angabe |
Brenndauer mit einer Füllung max in Stunden: | keine Angabe |
Höhe in mm: | 730 |
Breite in mm: | 560 |
Tiefe in mm: | 356 |
Sichtbares Scheibenmaß H x B in mm: | keine Angabe |
Gewicht in kg ca. : | 27 |
Energieeffizienz Klasse: | D |
Anschluss an zentrale Ölversorgung: | ja |
Öl-Tank: | ja |
Einbindung in die zentrale Ölversorgung
Alle unsere Ölöfen können mit weiteren Zubehörteilen an eine zentrale Ölversorgung angeschlossen werden. Hierfür wird die Versorgungsleitung vom Tank zum Brennraum getrennt und mittels einem T-Stück, wenn der Tank für Notfälle beibehalten werden soll, oder mit einer anderen Verschraubung und einem flexiblen Schlauch an der Wanddose angeschlossen.
Zubehör gegen Aufpreis erhältlich, siehe unten.
Hier finden Sie folgende Informationen: