Der hohe, schlanke Kaminofen Herculina XL ist eine Freude. Mit seinem Warmhaltefach bietet er eine besondere Ausstrahlung. Die grauen, polierten Natursteinplatten im Warmhaltefach und auf der Abdeckung formen einen optisch ausgewogenen Abschluss.
Auch diesen Ofen können Sie mit ca. 30 cm langem Brennholz oder Kohle bestücken und über den Dreh-/ Fächerrost und die Einhebelbedienung leicht regulieren.
Der Kaminofen Herculina XL hat einen externen Luftanschluss mit einem Durchmesser von 80 mm, nicht wie in der Bedienungsanleitung steht mit Ø 100 mm.
Eventuell abgebildetes Zubehör wie Rauchrohre, etc. sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen extra bestellt werden.
Kann dieser Kaminofen auch ohne externe Luft verwendet werden?
Material Gehäuse: | Guss |
Material Verkleidung: | Naturstein (Warmhaltefach, Abdeckung) |
Korpusfarbe: | schwarz |
Scheibenform: | gerade |
Holzfach: | ja |
Backfach: | nein |
EN (DIN): | 13240 |
Dauerbrand / Zeitbrand: | Zeitbrand |
Für Dauerbetrieb geeignet: | ja |
Reg.-Nr. / Prüf.-Nr.: | RRF - 40071506 |
Nennwärmeleistung in kW: | 7 |
Bauart A1: | ja |
Raumheizvermögen (DIN 18893) Zeitbrand max. m³: | 180 |
Raumheizvermögen (DIN 18893) Dauerbrand max. m³: | - |
CO-Emission in %: | - |
CO-Emission in g/m³: | 1,250 |
Staub mg/m³: | 37 |
Wirkungsgrad in %: | 80,3 |
Abgasmassenstrom g/s: | 12,6 |
erforderl. Förderdruck in mbar: | 0,12 |
Abgastemperatur °C: | 316 |
BImSchV Stufe: | 1 und 2 |
§15a B-VG (Österreich): | ja |
Zugelassene Brennstoffe: | Holz, Holz-/ Braunkohle-/ Steinkohlebriketts |
Ø Rauchrohr in mm: | 150 |
Anschlusshöhe Rauchrohr oben in mm: | 995 |
Anschlusshöhe hinten bis Mitte Rauchrohr in mm: | - |
Tiefe bis Mitte Rohrstutzen (horizontal) mm: | - |
externe Luftzufuhr: | ja |
Ø externer Luftanschluss in mm: | 80 |
Feuerraumauskleidung: | Guss |
Gussmulde im Feuerraum: | ja |
Rüttelrost: | ja |
Planrost: | - |
Aschebehälter: | ja |
Brennraumtür - Verriegelung: | einfach |
Scheibenspülung: | ja |
Primärluft: | ja |
Sekundärluft: | ja |
Tertiärluft: | nein |
Automatik / Primärluftautomatik: | - |
Automatik / Sekundärluftautomatik: | - |
Vollautomatik | - |
Höhe in mm: | 1210 |
Breite in mm: | 680 |
Tiefe in mm: | 470 |
Feuerraum H x B x T in mm: | 350x300x260 |
Sichtbares Scheibenmaß H x B in mm: | 270x230 |
Max. Scheitholzlänge in cm: | 30 |
Gewicht in kg ca.: | 260 |
Energieeffizienz Klasse: | A+ |
Rückwand in cm: | 20 |
Seitenwand in cm: | 20 |
Strahlungsbereich in cm: | 80 |
Allgemeine Informationen und nützliche Ratschläge
Aufstellungshinweis:
Grundsätzlich ist vor dem Kauf eines Heizgerätes Ihr Kaminkehrer - der die Feuerstätte laut Gesetzgebung zulassen wird - zu Rate zu ziehen.
Anschluss und Montage:
Der Kaminofen oder Herd muss immer von einem Fachmann installiert und vom Schornsteinfeger abgenommen und zugelassen worden sein. Wird dies versäumt, so gelten keine Garantieansprüche! (Heben Sie immer alle Bescheinigungen und Zeugnisse vom Schornsteinfeger auf)
Einige Kommunen fordern Fachunternehmererklärungen für Selbstbau Kaminbausätze. Diese kann nur von einem zugelassenen Ofenbauer ausgestellt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Kaminkehrer.
Erstinbetriebnahme:
Lesen Sie vor dem ersten Heizen die Bedienungsanleitung, insbesondere die Kapitel über Aufstellung, Montage und Bedienung und gehen Sie dementsprechend vor!
Nützliche Ratschläge
Globe-fire Öfen sind durch Materialqualität und Stabilität auch zur Verbrennung von Steinkohle geeignet.
Allerdings sind die Öfen mit planen Rostboden und Dreh-Fächerrost konzipiert, speziell für die Verbrennung von Holz und Braunkohlebriketts. Bei der Verbrennung von Holz wird viel Luft benötigt und die Glut sollte immer auseinanderfallen, damit viel Luft auch an die Glut kommt.
Stein- und Energiekohle sollte immer als Glutball zusammenrutschen damit diese vollständig verbrennt. Dafür wäre ein spezieller Kohle-Korbrost am besten.
Steinkohle wird hauptsächlich als Brechkohle oder Eierkohle angeboten und sollte mit einem Fülleimer eingefüllt werden. Dies ist bei Globe-fire Öfen nicht möglich, da die Fülltüre (Heiztüre) dafür nicht hoch genug über dem Rost sitzt.
Hier finden Sie folgende Informationen: