Der Justus Kaminofen Usedom 5 D ist ein moderner Dauerbrandofen mit Verbrennungsluftautomatik. Der Ofen kann über Nacht in Betrieb bleiben, die Glut hält bis zu 12 Stunden mit Braunkohlebriketts.
Eventuell abgebildetes Zubehör wie Rauchrohre, etc. sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen extra bestellt werden.
Kann dieser Kaminofen auch ohne externe Luft verwendet werden?
Material Gehäuse: | Stahl |
Material Verkleidung: | Sandstein |
Korpusfarbe: | schwarz |
Scheibenform: | prismatisch |
Holzfach: | ja |
Backfach: | nein |
EN (DIN): | 13240 |
Dauerbrand / Zeitbrand: | Dauerbrand |
Für Dauerbetrieb geeignet: | ja |
Reg.-Nr. / Prüf.-Nr.: | R 894932-5 |
Nennwärmeleistung in kW: | 5 |
Bauart A1: | ja |
Raumheizvermögen (DIN 18893) Zeitbrand max. m³: | 88 |
Raumheizvermögen (DIN 18893) Dauerbrand max. m³: | 88 |
CO-Emission in %: | - |
CO-Emission in g/m³: | 0,952 |
Staub mg/m³: | 37 |
Wirkungsgrad in %: | > 80 |
Abgasmassenstrom g/s: | 7,9 |
erforderl. Förderdruck in mbar: | 0,12 |
Abgastemperatur °C: | 270 |
BImSchV Stufe: | 2 |
§15a B-VG (Österreich): | ja |
Zugelassene Brennstoffe: | Scheitholz, Holzbriketts, Braunkohlebriketts BB7 |
Ø Rauchrohr in mm: | 150 |
Anschlusshöhe Rauchrohr oben in mm: | 965 |
Anschlusshöhe hinten bis Mitte Rauchrohr in mm: | 830 |
Tiefe bis Mitte Rohrstutzen (horizontal) mm: | 120 |
externe Luftzufuhr: | ja |
Ø externer Luftanschluss in mm: | 100 |
Feuerraumauskleidung: | Vermiculite |
Gussmulde im Feuerraum: | ja, Gussboden |
Rüttelrost: | nein |
Planrost: | nein |
Aschebehälter: | ja |
Brennraumtür - Verriegelung: | einfach |
Scheibenspülung: | ja |
Primärluft: | ja |
Sekundärluft: | ja |
Tertiärluft: | ja |
Automatik / Primärluftautomatik: | ja |
Automatik / Sekundärluftautomatik: | ja |
Vollautomatik | nein |
Rückwand in cm: | 20 |
Seitenwand in cm: | 20 |
Strahlungsbereich in cm: | 80 |
Höhe in mm: | 982 |
Breite in mm: | 492 |
Tiefe in mm: | 373 |
Feuerraum H x B x T in mm: | 370 x 325 x 240 |
Sichtbares Scheibenmaß H x B in mm: | 416 x 319 |
Max. Scheitholzlänge in cm: | 25 |
Gewicht in kg ca.: | 113 |
Energieeffizienz Klasse: | A+ |
Speckstein und Naturstein
sind Naturprodukte. Deshalb sind Unterschiede in Struktur, Farbton und Oberfläche normal und sorgen dafür, dass jeder Ofen vom Aussehen her ein Unikat ist.
Allgemeine Informationen und nützliche Ratschläge
Aufstellungshinweis:
Grundsätzlich ist vor dem Kauf eines Heizgerätes Ihr Kaminkehrer - der die Feuerstätte laut Gesetzgebung zulassen wird - zu Rate zu ziehen.
Anschluss und Montage:
Der Kaminofen oder Herd muss immer von einem Fachmann installiert und vom Schornsteinfeger abgenommen und zugelassen worden sein. Wird dies versäumt, so gelten keine Garantieansprüche! (Heben Sie immer alle Bescheinigungen und Zeugnisse vom Schornsteinfeger auf)
Einige Kommunen fordern Fachunternehmererklärungen für Selbstbau Kaminbausätze. Diese kann nur von einem zugelassenen Ofenbauer ausgestellt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Kaminkehrer.
Erstinbetriebnahme:
Lesen Sie vor dem ersten Heizen die Bedienungsanleitung, insbesondere die Kapitel über Aufstellung, Montage und Bedienung und gehen Sie dementsprechend vor!
Nützliche Ratschläge
Hier finden Sie folgende Informationen: